HANS KLOK auf „MAGIC“ Tour

Wer Illusionen liebt wird von Hans Klock in seiner neuen Show „Magic“ nicht enttäuscht. Durch die Fülle der gezeigten Kunststücke lässt der Holländer dem Zuschauer keine Chance über das Wie nachzudenken. Nicht umsonst bezeichnet sich der Zauberkünstler als schnellster Magier aller Zeiten.

Die Tournee, die Mitte Mai 2009 in Deutschland startete, führt durch ausgewählte Theater und Städte in ganz Europa. Termine und weitere Informationen findet man unter www.hansklok.com

Schlicht und einfach „Magic“ heißt die neue Show. Zusammen mit Kollegen, allesamt Spezialisten ihres Fachs, gestaltet der Niederländer, der spricht wie Rudi Carell und aussieht wie Linda De Moll, einen Abwechslungsreichen Abend.

Am 21. Mai waren in Stuttgart dabei: Professor Al-Carthy aus Frankreich mit einem bizarren Akt in dem ein Roboter sich zum Menschen verwandelt. Die bezaubernde und viel beklatschte deutsche Artistin Antje Pode. Sie bringt Koffer nur mit Hilfe Ihrer Füße zum schweben. Der lustige und witzige Commedy Zauber Rafael aus Belgien hatte mehrere Auftritte innerhalb der Show.

Meine Frau, die bis jetzt den Holländer belächelte, weil er sich gerne vor einem Ventilator präsentierte, war begeistert. Mein Sohn fand ihn zwar nicht so lustig wie Topas, aber seine Illusionen einfach nur cool. Aber Hans Klok kann man schon lange nicht mehr vergleichen, weil er seinen ureigenen Stil entwickelt hat. Seine perfekte Präsentation der Illusionen und die wunderbare Zusammenarbeit mit seinen Assistentinnen, sind sehenswert. Da stimmt jede Bewegung, da gibt es keine einzige überflüssige Zeitschinderei, man kommt sofort auf den Punkt. Das ist harte Arbeit und mehr als ein 5000 Meterlauf. Vielleicht der Grund für den Ventilator, der aber nur einmal zum Einsatz kam.

HANS KLOK „MAGIC“ ansehen und man wird nach einer viertel Stunde glauben, es ist alles möglich, wirklich alles!

P.S.
Illusionist sein bedeutet eben nicht ein paar Kisten dröge über Zaubergalabühnen zu schieben und eine handvoll plumper Hüpfdohlen unmotiviert herumtanzen zu lassen.

Fragen, Anregungen, Kritik und Kommentare sind jederzeit willkommen und erwünscht.

Pedrão´s Zaubertor

Fußballspieler werden öfters mit den Attributen von Zauberkünstlern und Magiern in Verbindung gebracht als diejenigen, die behaupten, wirklich zaubern zu können. Aber das sensationelle Tor des brasilianischen Fußballspieler Pedrão grenzt wirklich an Zauberei.

Der Stürmer von Gremio Recreativo Barueri
schaffte es wirklich von der Grundlinie den Ball ins Tor zu schießen.
Wie? – It’s Magic –

Fragen, Anregungen, Kritik und Kommentare sind jederzeit willkommen und erwünscht.

KI.KA LIVE – Magie und Fantasie 2009

Bei KI.KA LIVE ist eine Woche lang Zirkusfieber angesagt. Die Moderatoren Tanja und Ben sucht talentierte Nachwuchsakrobaten, Artisten, Jongleure und Zauberer, die sich für eine große Zirkusgala in Dresden qualifizieren können.
Sie präsentieren die besten Newcomer der Zirkuswelt. Die mit dem MDR produzierte Sendung findet im Rahmen des 7. Internationalen Varieté- und Zirkusfestivals statt. Beim großen Finale, das live am 23. April 2009 in Dresden produziert wird, wählen die Zuschauer per TED ihren Favoriten.

20.-23. April täglich 20:00-20:30 Uhr
KI.KA LIVE – Magie und Fantasie 2009
– info Sender –

Die Sparte Magie und Zauberei vertreten 2 Kandidaten.
Der 13. Jahre alte Devin, dessen Vorbilder David Copperfield und Cody Stone sind, und der 16. Jahre alte Marco Weißenberg, der Florian Zimmer, Hans Klock und Ingo Oschmann gut findet.
Beiden wünsche ich Viel Glück.

Die Bewerbungsvideo findet man hier.

Fragen, Anregungen, Kritik und Kommentare sind jederzeit willkommen und erwünscht.

Prestige – der Oster-TV-Tip

Mo 13. April / 20:15 / ProSieben
Zur Jahrhundertwende stehen sich in London zwei Zauberer unversöhnlich gegenüber. Früher entwickelten Alfred Borden und Robert Angier ihre Tricks und Illusionen gemeinsam unter den Fittichen ihres Meisters, Cutter. Als Roberts Frau Julia bei einem Zauber ertrinkt, gibt er Alfred die Schuld. Fortan sabotieren sie sich in erbitterter Feindschaft gegenseitig. Das gefährdet nicht nur Roberts Assistentin Olivia, sondern gipfelt in einem Elektrizitätsexperiment von Erfinder Tesla …

Mo 13. April / 20:15
Di 14. April / 02:35 / ProSieben
Prestige – Meister der Magie

Fragen, Anregungen, Kritik und Kommentare sind jederzeit willkommen und erwünscht.

Siegfried und Roy – Abschiedsvorstellung

Die Illusionnisten Siegfried und Roy nahmen am 28.02.2009 im Hotel Bellagio mit einer zehnminütigen Vorführung abschied von der Showbühne.
Sehr still und leise – chapeau.

Fragen, Anregungen, Kritik und Kommentare sind jederzeit willkommen und erwünscht.